Metallsucher für Fortgeschrittene: Allgemeine Informationen
Du hast bereits einige Erfahrungen bei der Goldsuche gemacht und interessierst dich nun für einen Metallsucher für Fortgeschrittene? Dann bist du auf dieser Seite richtig: Die folgende Liste hilft dir dabei, im mittleren Preissegment die für deine Zwecke perfekte Metallsonde zu finden.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
Modell | XP DEUS Light Metalldetektor | Metalldetektor Garrett AT Pro | Whites Treasure Pro Metalldetektor | Metalldetektor Fisher F44 |
Preis | 1,00 € *Werbepartner Link | 1,00 € *Werbepartner Link | 1,00 € *Werbepartner Link | 1,00 € *Werbepartner Link |
Arbeitsfrequenz | 4 kHz, 8 kHz, 12 kHz, 18 kHz | 15 kHz | 8 kHz | 7 kHz |
Analog/ Digital | Analog, Digital | Digital | Digital | Digital |
Diskriminator | ||||
Bodenabgleich | Automatisch, Manuell | Automatisch, Manuell | Automatisch | Automatisch, Manuell |
Komplett Wasserdicht | ||||
Wasserdichte Suchspule | ||||
Gewicht | 1100 g | 1400 g | 1360 g | 1150 g |
Teleskopgestänge | ||||
Funkkopfhörer | Im Lieferumfang | Optionales Zubehör vom Hersteller | Optionales Zubehör (nicht verzögerungsfrei) | Optionales Zubehör (nicht verzögerungsfrei) |
Klasse | Mittelklasse | Mittelklasse | Mittelklasse | Mittelklasse |
Preis | 1,00 € *Werbepartner Link | 1,00 € *Werbepartner Link | 1,00 € *Werbepartner Link | 1,00 € *Werbepartner Link |
Details*Shop | Details*Shop | Details*Shop | Details*Shop |
Metallsucher der Mittelklasse bieten normalerweise ein gutes bis sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da sich bei ihnen eine ordentliche Suchleistung mit einem ansehnlichen Funktionsumfang verbindet. Im Vergleich zu Profi-Geräten sparst du mehrere Hundert Euro – ein gutes Argument, sich für einen Metallsucher für Fortgeschrittene zu entscheiden. Die Chancen auf einen Fund sind bei der Verwendung einer Mittelklasse-Sonde merklich höher als bei einem Einsteiger-Gerät. Du wirst dich bei der Metallsuche leichter tun und sehr wahrscheinlich weniger Schrott ausgraben. Gerade für Goldsucher, die noch nicht über den Erfahrungsschatz eines Profis verfügen, ist ein Metallsuchgerät für Fortgeschrittene in der Regel die bessere Wahl.
Metallsucher für Fortgeschrittene: Ausstattung und Bedienung
In puncto Ausstattung heben sich die hier aufgelisteten deutlich von Einsteiger-Metallsonden ab. Bei Modellen wie dem Whites Treasure Pro sind Merkmale wie ein Mehrzonen-Schrottfilter, eine Suchleistungs- und Suchtiefenanzeige sowie ein großes, einfach abzulesendes LCD-Display nebst Beleuchtung serienmäßig vorhanden. Teilweise führen die Geräte einen automatischen Bodenabgleich durch. Dies bedeutet, dass sich der Metallsucher selbsttätig an die jeweiligen Bodenverhältnisse anpasst. Der Nutzer kann für gewöhnlich unter mehreren Suchmodi (z.B. „Schmuck und Münzen“ oder „All Metal“) wählen. Die meisten modernen Mittelklasse-Metallsucher besitzen zudem ein wetterfestes Design und sind somit für alle Outdoor-Einsätze geeignet.
Im Lieferumfang von Mittelklasse-Metallsuchgeräten sind typischerweise alle Artikel enthalten, die du brauchst, um sofort loslegen zu können. Dazu gehören beispielsweise eine Spezialschraube für die Spulenbefestigung, ein Sicherungsband für die Armschale und die für die Stromversorgung benötigten Batterien. Eine Ausnahme bildet der Kopfhörer – dieser muss bei Geräten wie dem „Treasure Pro“ hinzugekauft werden. Bei Bedarf kannst du den Kundensupport des Herstellers bzw. Verkäufers in Anspruch nehmen.